Karl Friedrich Schinkel. Geschichte und Poesie
War eine Ausstellung des Kupferstichkabinetts, Staatliche Museen zu Berlin vom 7. September 2012 bis 6. Januar 2013. In Kooperation mit der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München. Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Joachim Gauck.
Schinkel: der Architekt, der Maler und Zeichner, der Bühnenbildner, der
Designer. Schinkel der Universalkünstler. Mit ca. 300 Exponaten zeigte
die einzigartige Schau das ganze Schaffensspektrum des berühmten Künstlers
der Romantik und des frühen Berliner Klassizismus. Zahlreiche Museen und
Sammlungen aus dem In- und Ausland trennten sich auf Zeit von ihren Schätzen,
um sie in Berlin und München unter den Leitthemen "Geschichte" und
"Poesie" zu präsentieren.
Hier finden Sie zahlreiche Ausstellungsstücke dieses einzigartigen Künstlers.
Die Ausstellung in München
Filme zur Ausstellung
Film über das Kupferstichkabinett
Die Ausstellung basiert auf dem vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung finanzierten Forschungsprojekt "Das Erbe Schinkels".
Mehr
dazu